top of page

Progressive Muskelrelaxation

​

Die Progressive Muskelentspannung (Progressive Muskelrelaxation/PMR) ist eine wissenschaftlich fundierte und leicht zu erlernende Entspannungstechnik.

PMR wurde in den 1920ern vom Arzt Edmund Jacobson entwickelt. Jacobson stellte eine Wechselwirkung zwischen Muskelanspannung und seelischer Befindlichkeit fest.

„Progressiv“ bedeutet „steigernd“, „fortschreitend“, „entwickelnd“.

Bei der PMR werden einzelne Muskelgruppen von Kopf bis Fuß angespannt und wieder lockergelassen. Dabei kommt es nach und nach (also fortschreitend) zur inneren Ruhe.

Diese Entspannungsmethode eignet sich insbesondere auch für Menschen, die nicht ganz ruhig liegen möchten, während sie Entspannung finden.

​

PMR dient dem allgemeinen Wohlbefinden und der persönlichen Entwicklung. Durch PMR kannst du ein angenehmes Körpergefühl erleben sowie mehr Ruhe und Gelassenheit finden.

​

Probiere es einfach mal in der Praxis FreiRaum aus!

 

​

Indikation:

  • Spannungskopfschmerzen

  • Bluthochdruck

  • Alltagsstress

  • Rheuma, chronische Schmerzen

  • Einschlafschwierigkeiten/Schlafstörungen

  • Geburtsvorbereitung/ - erleichterung

  • Nervosität, Hyperaktivität

  • Gereiztheit, Aggression

  • Lernschwierigkeiten, Prüfungsangst

  • Du kannst mit Entspannungsverfahren wie Autogenes Training „nichts anfangen“

 

Kontraindikation:

  • Kopfschmerzen mit organischer Ursache

  • Akute Magen –, Darmerkrankungen

  • Eventuell die Einnahme von Tranquilizern (Beruhigungsmitteln). Diese führen eine Muskelentspannung herbei, PMR ist leichter ohne zu erlernen.

​

Bitte wende dich bei körperlichen Beschwerden immer an medizinisches Fachpersonal um organische Ursachen auszuschließen.

​

Bitte fülle den Anamnesebogen und Behandlungsvertrag immer wahrheitsgemäß aus, um ein für dich wirklich tolles Entspannungserlebnis zu erfahren.

​

​

Preise

Einzelperson pro Einheit

Gruppe

pro Einheit

25€

120€

bottom of page